Abhängige Beschäftigung trotz vertraglich vereinbarter „Freier Mitarbeit“
Ob eine Person als freier Mitarbeiter – auch „Contractor“ oder „Freelancer“ - oder als abhängiger Beschäftigter und damit in der Regel als Arbeitnehmer…
Urteile, Entwicklungen, Gesetze – mit uns bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Ob eine Person als freier Mitarbeiter – auch „Contractor“ oder „Freelancer“ - oder als abhängiger Beschäftigter und damit in der Regel als Arbeitnehmer…
Nach mehreren erfolglosen Anläufen kam es jetzt zu der finalen Verabschiedung des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG). Der vom Vermittlungsausschuss des Bundestages und Bundesrates unterbreitete Einigungsvorschlag…
Severance payments are commonplace in the case of termination of employment contracts by mutual agreement. But what are the right legal steps to…
Abfindungen sind bei einvernehmlichen Arbeitsvertragsaufhebungen gang und gäbe. Doch was sind die richtigen rechtlichen Schritte und vor allem: Mit welchen Summen müssen Arbeitgeber…
Die Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft stellt für Unternehmen nicht nur eine enorme Herausforderung dar, sondern bietet auch die Chance, sich durch frühzeitige Einleitung der…
Das deutsche Arbeitsrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen sowie nicht zuletzt eine oft einzelfallbezogene Rechtsprechung geprägt.
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch die Arbeitswelt erreicht und wird diese grundlegend verändern – etwa durch die Ablösung alter Arbeitsformen, die Schaffung neuer Arbeitformen oder neuer Arbeitszeitmodelle. Bleiben Sie mit unseren regelmäßigen Blogbeiträgen am Puls der Zeit.
Unsere langjährige Expertise in der Beratung technologienaher und IT-basierter Unternehmen gibt uns die nötige Vorausschau und das Feingespür für Ihre spezifischen unternehmerischen Belange.
Nicht nur in Berlin, Hamburg, Köln und München, sondern weltweit.