„Zwei Wochen Vaterschutz“ – Das geplante Familienstartzeitgesetz ab 2024
Die Einführung von zwei Wochen bezahlter Partnerfreistellung nach Geburt eines Kindes ist nun für „Anfang 2024“ geplant – nachdem die EU-Kommission im September…
Urteile, Entwicklungen, Gesetze – mit uns bleiben Sie auf dem neuesten Stand.
Die Einführung von zwei Wochen bezahlter Partnerfreistellung nach Geburt eines Kindes ist nun für „Anfang 2024“ geplant – nachdem die EU-Kommission im September…
Since Chat-GPT, ClaudeAI, Bard and comparable large language models ("LLMs") are in the spotlight, employees have certainly already come up with the idea…
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz bringt weitreichende Änderungen mit sich, welche sukzessiv in Kraft treten. Die ersten Änderungen gelten ab dem 18. November 2023 und betreffen…
Mit seinem Urteil vom 25. Juli 2023 stellt das Bundesarbeitsgericht (BAG, 9 AZR 278/22) klar, welche Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast des…
Das deutsche Arbeitsrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen sowie nicht zuletzt eine oft einzelfallbezogene Rechtsprechung geprägt.
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch die Arbeitswelt erreicht und wird diese grundlegend verändern – etwa durch die Ablösung alter Arbeitsformen, die Schaffung neuer Arbeitformen oder neuer Arbeitszeitmodelle. Bleiben Sie mit unseren regelmäßigen Blogbeiträgen am Puls der Zeit.
Unsere langjährige Expertise in der Beratung technologienaher und IT-basierter Unternehmen gibt uns die nötige Vorausschau und das Feingespür für Ihre spezifischen unternehmerischen Belange.
Nicht nur in Berlin, Hamburg, Köln und München, sondern weltweit.